Zum Inhalt springen Moin beim Ortsverband Leer Z31
Moin beim Ortsverband Leer Z31
  • Search for:
Moin beim Ortsverband Leer Z31
  • Startseite
  • Über uns
  • Kalender Z31
  • Webcams
    • Webcam Leer
    • Webcam Hafen
  • Vorstellungsvideo
  • Unsere Relaisfunkstellen
  • Supportanfrage Relais Z31
  • Fördergemeinschaft Relaisfunkstellen Z31
  • Telemetrie DB0LER
  • CW Kurs
    • Lektion 1
    • Lektion 2
    • Lektion 3
    • Lektion 4
    • Lektion 5
    • Lektion 6
    • Lektion 7
    • Lektion 8
    • Lektion 9
    • Lektion 10
    • Lektion 11
    • Lektion 12
    • Lektion 13
    • Lektion 14
    • Lektion 15
    • Lektion 16
    • Lektion 17
    • Lektion 18
    • Lektion 19
    • Lektion 20
    • Karte
  • Geschlossener Bereich (nur für Mitglieder)
  • QSL-Karten unserer Mitglieder
  • Link zum Nordwestserver Live
  • Meshtastic auf DL-Nordwest
  • Stabsstelle Ehrenamt Landkreis Leer
  • Linkliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 20. März 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://z31.vfdb.org/wordpress (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

5.4 Soziale-Medien

Auf unserer Website haben wir Inhalte von Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Instagram. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.

Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Instagram hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten

6. Platzierte Cookies

WordPress

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
WP_PREFERENCES_USER_*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
wp-settings-*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wp-settings-time-*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen

YouTube

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Gegenstand der Untersuchung

Name
GPS
Ablaufdatum
Funktion
Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
Funktion
Name
YSC
Ablaufdatum
Funktion
Name
PREF
Ablaufdatum
Funktion

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
e_event-tracker
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
i18nextLng
Ablaufdatum
Funktion
Name
ca04e1a769d6e87b84fd6bcda0639ce1
Ablaufdatum
Funktion
Name
loglevel
Ablaufdatum
Funktion
Name
6cb1f90cba489c85caa3c2ee6ebd0ccc
Ablaufdatum
Funktion
Name
perf_dv6Tr4n
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

VFDB e.V. Ortsverband Leer
Unter den Birken 44, 26689 Apen
Deutschland
Website: https://z31.vfdb.org/wordpress
E-Mail: dl1bav@ex.commagenta.de
Telefonnummer: 0171 7804434

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 30. März 2025 synchronisiert.

Spendenbutton für die Relaisfunkstellen von Z31

Dein Beitrag hilft dabei, unsere Relais zu erhalten. Damit wir alle sie weiterhin nutzen können.

vfdb_ortsverband_leer

Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e.V., Ortsverband Leer, Z31

Heute ging es mal wieder hoch hinaus zu Routinearb Heute ging es mal wieder hoch hinaus zu Routinearbeiten auf den Agravis-Turm in Leer. Eine der Aufgaben war der turnusmäßige Probelauf unseres Notstromgenerators. DIeses ist wichtig, damit bei einem Ausfall des Stromnetzes unser Funkrelais betriebsbereit bleibt. Des Weiteren haben wir noch die Ausgangsleistung des Senders gemessen. Ach ja, und das Objektiv unserer Webcam haben wir auch noch geputzt. Die Fernsicht vom Turm war heute wieder mal super und auch die Temperatur sehr angenehm. Also, Routineaufgaben check und glücklich wieder abgestiegen. Bis zum nächsten Mal. #vfdb #telekom #stadtleer #landkreisleer #amateurfunk #technik #agravis
📻 Z31 & Friends im Norddeich-Radio-Museum Am 1 📻 Z31 & Friends im Norddeich-Radio-Museum 
Am 15. Juni besuchte der Ortsverband Z31 gemeinsam mit Freunden das Norddeich-Radio-Museum in Norden – ein spannender Ausflug in die Welt der Seefunkgeschichte! 💡⚓

Die Führung übernahm Fritz, DJ4BP, der uns mit viel Fachwissen, Humor und spannenden Anekdoten durch die Ausstellung leitete. So wurde beispielsweise der Weg eines Telegramms von der Aufgabe an Land bis zur Übermittlung durch Norddeich Radio an das Schiff im Detail nachvollzogen. Dank der praxisnahen Erklärungen wurde der Besuch für alle zu einem echten Erlebnis. 🎙️📡
Vom historischen Seenotfunk bis zur modernen Funktechnik – das Museum beeindruckt mit einer liebevoll zusammengestellten Sammlung und einem starken Bezug zur Region. Ein Muss für alle Technik- und Funkbegeisterten! Toll, dass in diesem Museum die Erinnerung an die legendäre Küstenfunkstelle wachgehalten wird.

Vielen Dank an Fritz und das Museumsteam für diesen tollen Vormittag! 🙌

#Z31AndFriends #OVZ31 #Amateurfunk #NorddeichRadio #Funkgeschichte #Museum #Norden #DJ4BP #HamRadio #Funkamateure #GeschichteErleben
Wir haben eine erfreuliche Nachricht. Alle planmä Wir haben eine erfreuliche Nachricht. Alle planmäßigen Termine des Ortsverbandes Z31 wurden jetzt vereinheitlicht. Unter dem eingängigen Titel „Z31-Montag„, stecken die folgenden OV-Aktivitäten:
1) Der reguläre OV-Abend am 1. Montag des Monats.
2) Der Z31 & Friends-Videotreff am 3. Montag des Monats.
3) Die Z31-Funkrunden auf dem Relais DB0LER, 438.575 MHz am 2. und 4. Montag des Monats.
Und auch leicht zu merken, die Uhrzeit ist in allen Fällen 19:00 Uhr Ortszeit. So wird es für unsere Mitglieder und Freunde noch einfacher, die Termine im Blick zu behalten. Also gerne mitmachen beim Z31-Montag. Und bitte weitersagen. Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung. Weitere Infos zu all unseren Aktivitäten und mehr findet ihr auf unserer Homepage unter z31.vfdb.org
#vfdb_ev #amateurfunk
🚀 Funkkontakt mit der ersten deutschen Astronau 🚀 Funkkontakt mit der ersten deutschen Astronautin im Weltraum 📡
Die Amateurfunk-Clubstation der TU Berlin hat gezeigt, wie faszinierend Funktechnik sein kann. Dieses Mal stand ein spannender Kontakt mit Rabea Rogge auf dem Programm – reinhören lohnt sich! 🔊

🎥 Schau dir das Video auf YouTube an:
👉 https://www.youtube.com/watch?v=bmyXfmfhTJE

Amateurfunk ist ein spannendes Hobby für alle Technikbegeisterten – komm vorbei und entdecke die Welt der Funkwellen! 🌍✨

📲 Weitere Infos und Ansprechpartner findest du hier:
👉 https://z31.vfdb.org

#Amateurfunk #DK0TU #Technikliebe #Funkkontakt #HamRadio #TUClubstation #weltraum
🔧 Ferienpassaktion beim OV Z31 – „Die Lizen 🔧 Ferienpassaktion beim OV Z31 – „Die Lizenz zum Löten“ 🔊

Sechs motivierte Nachwuchstüftler:innen haben bei unserer Ferienaktion ihre erste eigene Morsetaste mit Tongenerator gebaut – natürlich selbst gelötet! 💪🔥

Nach einer kurzen Einführung ging’s ran an die Übungsplatinen – Löten, testen, verbessern... und dann an die richtige Schaltung. 🛠️ Jeder konnte am Ende sein funktionierendes Werkstück stolz mit nach Hause nehmen – und damit war sie verdient: die Lizenz zum Löten! 🎉

Auch wir Betreuer hatten riesigen Spaß – danke an alle fürs Mitmachen! 💚

📡 Schon bald geht’s weiter: In den Sommerferien wird im Westerhammrich gepeilt und nach versteckten Sendern gesucht. Seid dabei! 👀

#Löten #Ferienaktion #Technikbegeistert #Morsetaste #MakerKids #VFDB #OVZ31 #Ferienprogramm #Selbermachen #Jugendtechnik #Peilen2025 #ferienstadtleer
Am 10. April wird um 11 Uhr in ganz Ostfriesland e Am 10. April wird um 11 Uhr in ganz Ostfriesland ein Probealarm mit der Katwarn-App ausgelöst. Die Entwarnung folgt um 11.30 Uhr. Die Sirenen werden im Landkreis Leer nicht getestet.
#katwarn #landkreisleer #ostfriesland #vfdb_ortsverband_leer #amateurfunk
Es ist immer wieder nett sich mit Chat-GPT zu unte Es ist immer wieder nett sich mit Chat-GPT zu unterhalten. Es beherrscht mittlerweile auch den Smalltalk ganz gut.
📡📻 Spannender Besuch im Fernmeldemuseum Leer 📡📻 Spannender Besuch im Fernmeldemuseum Leer! 🎙️🔧

Der Ortsverband Z31 des VFDB e.V. hatte die Gelegenheit, das Fernmeldemuseum Leer zu besuchen und in die faszinierende Welt der Telekommunikation einzutauchen. Von historischen Vermittlungsstellen, Telefonen, Fernschreibern bis  hin zu alten Seekabeln – die Ausstellung ist ein echtes Highlight für Technikbegeisterte!

Ein großes Dankeschön an die Museumscrew für die spannenden Einblicke! 🙌 Wer sich für die Geschichte der Kommunikation interessiert, sollte sich dieses Museum nicht entgehen lassen!
www.femule.de

#VFDB #Z31 #FernmeldemuseumLeer #Telekommunikation #Funktechnik #HistorieTrifftZukunft
🎉📡 Neues Jahr, neues Hobby? Werde Mitglied b 🎉📡 Neues Jahr, neues Hobby? Werde Mitglied beim VFDB e.V. Ortsverband Leer! 📡🎉
✨ Dein Neujahrsvorsatz 2025: Mehr Spaß, mehr Technik, mehr Gemeinschaft!
Hast du Interesse an Elektronik, Kommunikationstechnik oder bist fasziniert von der Welt des Amateurfunks? Dann bist du bei uns genau richtig!

👩‍💻👨‍💻 Was erwartet dich bei uns?
✅ Spannende Technik und Einblicke in die Welt des Amateurfunks
✅ Austausch mit Gleichgesinnten, egal ob Einsteiger oder Profi. Bei uns kann sich jeder einbringen.
✅ Projekte, Events und eine starke Community
✅ Unterstützung auf dem Weg zur Amateurfunklizenz
🌍 Egal ob du schon Erfahrungen hast oder neu durchstarten möchtest – bei uns ist jeder willkommen!
💬 Unser Motto: "Verbindungen schaffen – über Technik, Frequenzen und Freundschaften!"
📅 Wann, wenn nicht jetzt? Beginne das Jahr mit einem neuen Hobby und werde Teil des VFDB e.V. Ortsverband Leer.

👉 Melde dich bei uns!
📩 Schreibe uns eine Nachricht oder besuche unsere Webseite z31.vfdb.org
📞 Fragen? Wir stehen dir gerne zur Verfügung! Tauche mit uns tief in die faszinierende Welt der Nachrichten- und Informationstechnik ein. Wir freuen uns auf dich.

 🚀💥

#Neujahrsvorsätze2025 #Amateurfunk #TechnikBegeistert #Leer #Gemeinschaft #SpaßAnTechnik #NeuesHobby #landkreisleer
Happy New Year wünscht der Ortsverband Z31 allen Happy New Year wünscht der Ortsverband Z31 allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten. Euch allen ein gesundes und erfolgreiches 2025 mit vielen schönen Erlebnissen.
#ehrenamt
#amateurfunk
#ovz31
#landkreisleer
#stadtleer
#ferien_stadtleer
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Ortsverbandes Liebe Mitglieder und Freunde unseres Ortsverbandes, 
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken mit Freude und auch ein bisschen Stolz auf ein ereignisreiches Jahr voller spannender Aktivitäten zurück. Gemeinsam konnten wir viele Projekte und Aktionen realisieren, die unsere Gemeinschaft und unseren Spass am Hobby und an der Technik gestärkt haben.

In diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!
Herzliche Grüße
Euer Ortsverband Z31 des VFDB e.V.
#ehrenamt 
#amateurfunk
#ovz31 
#landkreisleer 
#stadtleer 
#ferien_stadtleer
Antennenkontrolle in luftiger Höhe von fast 50 Me Antennenkontrolle in luftiger Höhe von fast 50 Metern und Ausmessen von Grenzabständen zu den Antennen der Mitbetreiber auf dem Turm. Das war unsere Aufgabe vor einigen Tagen. Bei Schneeschauern, Wind und Temperaturen von 2 Grad Celsius kein wirkliches Vergnügen. Aber, "wat mutt dat mutt". Denn es soll da oben ja auch alles schön fest bleiben und nichts herunterfallen. Die schöne Aussicht von oben entschädigte dann etwas für das schlechte Wetter. Und schön ist es auch, wenn man sich nach getaner Arbeit unten wieder aufwärmen darf.
#amateurfunk
#vfdbz31
#ehrenamt
#landkreisleer
#stabsstelleehrenamt
#stadtleer
#elektronik
Alle Dächer in weiß. Ein ungewohnter Anblick heu Alle Dächer in weiß. Ein ungewohnter Anblick heute morgen auf unserer Webcam. 

#amateurfunk
#vfdbz31
#ehrenamt
#landkreisleer
#stabsstelleehrenamt
#stadtleer
#elektronik
Auf Zeitreise in Bremen Am 23. Oktober haben einig Auf Zeitreise in Bremen
Am 23. Oktober haben einige Mitglieder des Ortsverbandes Z31 das Bremer Rundfunkmuseum besucht. Während einer Führung durch einen Mitarbeiter des Museums konnten wir tief in die Rundfunktechnik der letzten knapp 100 Jahre eintauchen. Ein Besuch im Bremer Rundfunkmuseum ist mehr als nur eine Zeitreise durch die Technikgeschichte. An interaktiven Stationen können Gäste selbst ausprobieren, wie historische Aufnahmegeräte funktionieren, Klangwelten vergangener Jahrzehnte entdecken und verstehen, wie Radio- und Fernsehsendungen einst produziert und ausgestrahlt wurden. Es ist sogar ein komplettes betriebsbereites Rundfunkstudio von Radio Bremen zu sehen.Unsere Gruppe war vom Museum und der gezeigten Technik begeistert. Und wir können allen Technikinteressierten einen Besuch wärmstens empfehlen. Herzlichen Dank an die Mitarbeiter des Bremer Rundfunkmuseums für die freundliche Aufnahme, die interessante Führung und für eure tolle Arbeit. 
#HamRadio
#Funktechnik
#Elektronik
#RF (Radio Frequency)
#AmateurRadioCommunity
#rundfunknostalgie
#röhrenradios
Am Sonntag, den 29. September 2024 trafen sich 15 Am Sonntag, den 29. September 2024 trafen sich 15 Mitglieder des VFDB Ortsverbandes Leer und Gäste zu einem geselligen „Fieldday“ am Standort Nüttermoor. Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde zunächst eine Kelemen-Dipolantenne aufgebaut, um die Clubstation DK0LR in den Betriebsarten CW und SSB zu aktivieren. Mit viel Engagement insbesondere von Uwe, DL2YAK wurden europaweit Funkverbindungen im 40m- und 20m-Band durchgeführt.

Auch für das leibliche Wohl und eine entspannte Atmosphäre war gesorgt. Vormittags gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Teilnehmer nutzten die Zeit, um sich auszutauschen und ihre Erfahrungen im Amateurfunk zu teilen. Diese geselligen Momente waren eine schöne Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und über verschiedene Themen zu diskutieren. Zur Mittagszeit wurde dann Pizza bestellt.

Der Fieldday 2024 war besonders durch den persönlichen Austausch und das Gemeinschaftserlebnis ein voller Erfolg. Der VFDB Ortsverband Leer bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben, und freut sich schon auf das nächste gemeinsame Event.
73 de DK0LR und VFDB OV Leer!
#ehrenamt
#landkreisleer
#stabsstelleehrenamt
#stadtleer
#amateurfunk
#elektronik
Warum wir vier Ohren haben und man nicht nicht kom Warum wir vier Ohren haben und man nicht nicht kommunizieren kann...
das haben wir am vergangenen Wochenende beim Leeraner Vereinsforum der Stabsstelle Ehrenamt im Workshop „Kommunikation“ erfahren. Der Workshop war äußerst informativ und bot wertvolle Einblicke speziell für Vereine und den ehrenamtlichen Bereich.
Gemeinsam wurde erarbeitet, wie gelungene Kommunikation dazu beitragen kann, den Zusammenhalt im Verein zu stärken, Missverständnisse zu vermeiden und den Außenauftritt zu verbessern. Die praxisnahen Tipps und interaktiven Übungen haben uns gezeigt, dass die Art wie wir miteinander reden und uns zuhören ein wesentlicher Faktor für den Erfolg und die Nachhaltigkeit ehrenamtlicher Arbeit sind.
Ein großes Dankeschön an die Stabsstelle Ehrenamt und die Referentin Monika Fricke. Es war eine inspirierende und lehrreiche Veranstaltung. Wir finden es richtig Klasse, dass der Landkreis Leer die Vereine und das Ehrenamt so gut unterstützt.
#ehrenamt 
#landkreisleer
#stabsstelleehrenamt
#stadtleer
#amateurfunk
Am Dienstag, den 17.September, hatte der Landkreis Am Dienstag, den 17.September, hatte der Landkreis Leer Vereine und Organisationen zu einer Veranstaltung zum Thema Respekt in das Sparkassenforum in Leer eingeladen.
Das Bündnis für Respekt wurde 2020 vom Landrat Matthias Grote zusammen mit Vertretern vieler gesellschaftlicher Gruppen ins Leben gerufen. Es waren Angriffe auf Rettungskräfte im Landkreis Leer vorausgegangen. Ziel ist es, sich gegen Hass und Hetze, für Respekt und Toleranz und ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft einzusetzen. In der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz, im Verein und in den sozialen Medien. Dem Bündnis gehören Bundes-, Landtags- und Kommunalpolitiker ebenso wie Vertreter von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr, von Wirtschaft und Gewerkschaft, Kirche, Sport und Kultur an. 
Auch unser Ortsverband unterstützt die Ziele des Bündnisses aus voller Überzeugung und mit ganzer Kraft. Toleranz und gegenseitiger Respekt sind schließlich seit je her wichtige Grundpfeiler auch des Amateurfunks.
#bündnisfürrespektimlandkreisleer 
#landkreisleer 
#stabsstelleehrenamt 
#stadtleer 
#amateurfunk 
#respekt
Die Nutzung von künstlicher Intelligenz wird auch Die Nutzung von künstlicher Intelligenz wird auch im ehrenamtlichen Bereich immer relevanter. So nutzen wir bei uns in der Vereinsarbeit zunehmend die Unterstützung durch ChatGPT und Gemini für verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel bei der Erstellung von Rundschreiben an die Vereinsmitglieder, bei der Erstellung von Artikeln für unsere Homepage oder für Posts auf unserem Instagram Kanal. Natürlich müssen wir die von der KI erstellten Texte korrekturlesen und nacharbeiten. Aber beim Entwurf sparen wir uns im Vereinsvorstand durch die Nutzung der KI eine Menge Zeit. Wir denken, dass wir im Laufe der Zeit noch viele weitere Anwendungsfelder für die KI erschließen werden. Unser Fazit: KI kann auch im Ehrenamt und in der Vereinsarbeit hervorragend unterstützen. Einfach mal ausprobieren.
#ehrenamt
#ehrenamtverbindet
#amateurfunk
#Elektronik
#funktechnik
#rf
#amateurradio
#landkreisleer
Instagram-Beitrag 18071635246495841 Instagram-Beitrag 18071635246495841
In einer Welt, die nur wenige kennen, gibt es eine In einer Welt, die nur wenige kennen, gibt es eine magische Kunst, die nicht weniger faszinierend ist als Zauberstäbe und Quidditch: der Amateurfunk. Stellt euch vor, ihr seid ein Muggel, der in die Welt der Funkwellen eingeführt wird, eine Welt, die durch die Luft schwebt und Magier aus aller Welt miteinander verbindet.

Der Amateurfunk, oder auch Ham-Radio genannt, ist wie das Netz von Flohpulvern, das Zauberer von einem Kamin zum anderen transportiert, nur dass es uns Muggel ermöglicht, über weite Entfernungen zu kommunizieren, ohne dabei magische Artefakte zu benötigen. Stattdessen nutzen wir spezielle Geräte, die wie Zauberstäbe der Technologie funktionieren und uns erlauben, Nachrichten durch den Äther zu senden. #amateurfunk #hamradio #harrypotter
Auf Instagram folgen

Spendenbutton für die Relaisfunkstellen von Z31

Jeder Beitrag hilft dabei, unsere Relais zu erhalten. Damit Ihr sie weiterhin benutzen könnt.