
Der irische Forschungssatellit für Bildungszwecke, EIRSAT-1, ist ein CubeSat mit zwei Einheiten des University College Dublin. Er ist Teil des Programms „Fly Your Satellite!“ der ESA-Akademie und soll am 1. Dezember um 18:18 UTC (19:18 MEZ) starten. EIRSAT-1 wird im UHF-Band senden, und Funkbegeisterte aus der ganzen Welt sind eingeladen, die ersten Anzeichen von Aktivität des Satelliten in der Umlaufbahn mitzuhören!
EIRSAT-1 wird voraussichtlich ca. 90 Minuten nach dem Start in eine +/-520-km-sonnensynchrone Umlaufbahn gebracht, wobei die Antennenausrichtungsversuche des Satelliten 45 Minuten später beginnen. Die derzeit geschätzten ersten möglichen Übertragungen könnten um 20:27 UTC (21:27 MEZ) über dem Pazifischen Ozean beginnen (siehe Abbildung für eine ungefähre Darstellung der Flugbahn).
Die Bake von EIRSAT-1 wird im UHF-Band auf einer Frequenz von 437,1 MHz senden. Der Downlink ist GMSK-moduliert und hat eine Datenrate von 9600 bps. Anweisungen zur Dekodierung der EIRSAT-1-Bake finden Sie auf der EIRSAT-1-Anleitungsseite: https://github.com/ucd-eirsat-1/beacon.
Die erste bestätigte Aufnahme von EIRSAT-1 von jedem Kontinent (Europa, Afrika, Asien, Nordamerika, Südamerika und Ozeanien) innerhalb einer Woche nach dem Start wird mit einer QSL-Karte der ESA belohnt! Diese „Sonder-QSLs“ enthalten eine Danksagung für die Hilfe, die die Gewinner der ESA und dem EIRSAT-1-Team beim Empfang der ersten Signale von EIRSAT-1 geleistet haben.
Um an diesem Wettbewerb teilzunehmen, senden Sie bitte Ihre Aufnahme unter Angabe von Datum und Zeit des Durchgangs über Ihre Bodenstation und den Standort Ihrer Bodenstation an cubesats@esa.int. Geben Sie in der Betreffzeile der E-Mail unbedingt „EIRSAT-1-Wettbewerb“ an. Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der ESA Academy einverstanden: https://www.esa.int/Services/Privacy_notice.
EIRSAT-1 ist Irlands erster Satellit und wurde von Schülern mit Unterstützung des ESA-Bildungsprogramms Fly Your Satellite! entworfen, gebaut und betrieben.