Der Ortsverband Z31 des VFDB e.V. hatte am 7. Februar die Gelegenheit, das Fernmeldemuseum Leer zu besuchen und in die faszinierende Welt der Telekommunikation einzutauchen. Auf rund 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert das Museum eine beeindruckende Sammlung von Geräten und Bauteilen der Fernmeldetechnik. Besonders hervorzuheben sind Telefone aus drei Jahrhunderten, Fernschreiber, alte Kabel, Seekabel und Werkzeuge. Viele dieser Ausstellungsstücke sind noch voll funktionsfähig und bieten somit ein interaktives Erlebnis für die Besucher.
Ein besonderes Highlight des Museums ist die Vermittlungstechnik aus den 1920er und 1950er Jahren. Zahlreiche Exponate können von den Besuchern selbst ausprobiert werden, darunter Fernschreiber, historische Telefone und eine noch funktionstüchtige Telefonzelle. Während der Führung erfahren die Besucher zudem unterhaltsame Anekdoten und Geschichten aus der Welt der Telekommunikation.
Das Museum befindet sich in der Bavinkstraße 23, 26789 Leer (Ostfriesland). Besuche sind nach vorheriger Absprache möglich. Die Terminvereinbarung kann über die offizielle Website des Museums unter www.femule.de erfolgen.
Ob für Technikbegeisterte, Vereine, Geschichtsinteressierte oder Schulklassen – das Fernmeldemuseum Leer bietet für jeden etwas und ermöglicht einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Kommunikationstechnik.
Ein großes Dankeschön an die Museumscrew für die Führung und spannenden Einblicke! 🙌 Wer sich für die Geschichte der Kommunikation interessiert, sollte sich dieses Museum nicht entgehen lassen!









