
Wie die Bundesnetzagentur (BNetzA) in der Amateurfunkstatistik für das Jahr 2024 bekannt gibt, ist die Zahl der Teilnehmenden an Amateurfunkprüfungen bzw. der erteilten Amateurfunkgenehmigungen im Jahr 2024 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen. Für den Amateurfunk ist es eine gute Nachricht, dass sich wieder mehr Menschen für das Thema interessieren. Jahrelang bestand die Befürchtung, dass der Amateurfunk perspektivisch langsam ausstirbt. Dass es jetzt glücklicherweise anders kommt, ist vermutlich auch zu einem großen Teil der neuen Einsteigerklasse N zu verdanken. Wir freuen uns, dass es mit dem Amateurfunk wieder aufwärts geht und hoffen, dass sich der positive Trend weiter fortsetzt.
Weitere Infos zum Amateurfunk auf der Homepage der Bundesnetzagentur.
