Covid-19 stoppt die angekündigten SAQ-Sendungen am Heiligabendmorgen

Neuigkeiten von
Alexander SAQ Grimeton

Grimeton Friendship Association
www.alexander.n.se

 

 

 

SAQ wird dieses Weihnachten wegen Covid-19 nicht ausgestrahlt.

Wichtiges Update!

Covid-19 breitet sich derzeit wieder auf der ganzen Welt aus, auch nach Schweden und Grimeton. Aufgrund einer Covid-19-Infektion im Alexander-Team kann SAQ am Heiligabendmorgen, dem 24. Dezember 2022, nicht in Betrieb gesetzt werden. Niemand ist ernsthaft krank, es gibt nur leichte Symptome, aber wir wollen niemanden im Team ernsthaft gefährden.

Aus dem gleichen Grund wird der Radiosender für Besucher geschlossen und auch SK6SAQ wird am selben Tag nicht QRV sein.

Das tut uns sehr leid und wir bitten um Verständnis. Vom gesamten Alexander-Team der World Heritage Grimeton Radio Station wünschen wir allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Treten Sie der Alexander Association bei

Wir begrüßen Sie als Mitglied der Alexander SAQ Grimeton Friendship Association, um unsere gemeinnützigen Aktivitäten bei der Erhaltung, Dokumentation und Erweckung der einzigartigen Alexanderon-Lichtmaschine aus dem Jahr 1924 zu unterstützen.

Als Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt auf den Eintritt, den Shop und die Aktivitäten des Weltkulturerbes Grimeton sowie freien Eintritt zu Alexanders Abendausstellungen und zum Alexanderson Day gegen Vorlage Ihrer Mitgliedskarte. Viermal im Jahr erhalten Sie unser Online-Magazin „Alternatorn“, das exklusiv nur unseren Mitgliedern zur Verfügung steht. Mitglieder erhalten auch Zugang zu unserer Online-Bibliothek mit vielen einzigartigen historischen Dokumenten über SAQ und die Alexanderson-Lichtmaschine.

Die Mitgliedschaft kostet SEK 125 / Jahr.

Helfen Sie uns, SAQ Grimeton betriebsbereit zu halten.

Schon eine kleine Spende wird uns bei unserer Arbeit, SAQ in betriebsbereitem Zustand zu halten, eine große Hilfe sein. Ihre Spende fließt in die Wartung, Ausstellung und den Betrieb der historischen Alexanderson-Lichtmaschine sowie in die Weitergabe von Wissen an heutige und zukünftige Generationen.

*Das Weltkulturerbe Grimeton ist ein lebendiges Kulturerbe. Alle Übertragungen mit dem Langwellensender SAQ sind daher vorläufig und können kurzfristig abgebrochen werden.

SAQ-Übertragung für Heiligabendmorgen, 24. Dezember geplant

Am Samstagmorgen, den 24. Dezember 2022 (Heiligabend), soll SAQ Grimeton auf Sendung sein, um die traditionelle Weihnachtsbotschaft mit dem 200-kW-Alexanderson-Generator von 1924 auf 17,2 kHz in Telegrafie in die ganze Welt zu senden.

SAQ Antennenturm #1 mit seiner Abstimmspule.

Programm und Sendezeit:
08:00 Uhr MEZ (07:00 UTC: Die Senderhalle des Welterbes Grimeton wird für Besucher geöffnet).

Übertragung & YouTube Livestream:
08:25 MEZ (07:25 UTC): Livestream auf YouTube beginnt.
08:30 MEZ (07:30 UTC): Start und Tuning des Alexanderson Alternator SAQ.
09:00 Uhr MEZ (08:00 Uhr UTC): Übermittlung einer Nachricht von SAQ.

Testübertragungen
Wir planen, unsere Testübertragungen am 23. Dezember zwischen 13:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr UTC) und 16:00 Uhr MEZ (15:00 Uhr UTC) durchzuführen. SAQ wird während dieses Intervalls kürzere Zeiträume auf Sendung sein, wenn wir einige Tests und Messungen durchführen werden. Ihre Kommentare sind willkommen, nutzen Sie die Email-Adresse info@alexander.n.se.

Live-Video vom Welterbe Grimeton Radio Station
Die Veranstaltung kann live auf unserem YouTube-Kanal oder über den untenstehenden Link verfolgt werden.

https://youtu.be/MJXhbE1bDOk

Live-Video vom Welterbe Grimeton Radio Station, geplant um 08:25 Uhr MEZ (07:25 UTC) am 24. Dezember 2022

QSL-Berichte an SAQ 
QSL-Berichte an SAQ sind sehr willkommen und werden geschätzt! Für garantierte E-QSL von uns melden Sie sich bitte über unser ONLINE QSL FORMULAR. Wir können nicht garantieren, dass Berichte per E-Mail / Post / Büro bestätigt werden. Das Online-Formular ist vom 24. Dezember 2022 bis zum 13. Januar 2023 zugänglich.

Amateurfunkstation SK6SAQ
Die Amateurfunkstation mit dem Rufzeichen „SK6SAQ“ wird QRV auf folgenden Frequenzen sein:
– 3.535 kHz CW– 7.035 kHz CW– 14.035 KHz CW
– 3.755 kHz SSB – 7.140 kHz SSB

QSL-Berichte an SK6SAQ (NICHT SAQ) werden freundlicherweise entgegengenommen über:
– E-Mail an info@alexander.n.se
– oder über: SM bureau
– oder direkt per Post (Link zur Adresse hier)
Zwei Stationen werden die meiste Zeit auf Sendung sein.

Besuch des Weltkulturerbes Grimeton
Radio Station Besucher sind am Weihnachtsmorgen, dem 24. Dezember, herzlich willkommen bei World Heritage Grimeton Radio Station. Die Türen zur Sendehalle öffnen um 08:00 Uhr MEZ. Der Eintritt ist kostenlos und wir bieten kostenlosen Kaffee mit Weihnachtsbrötchen und Ingwer-Gewürzplätzchen an.

Unterstützen Sie uns, um SAQ in lauffähigem Zustand zu halten!
Wir begrüßen Sie als Mitglied der Alexander Grimeton Friendship Association, um unsere gemeinnützigen Aktivitäten bei der Erhaltung, Dokumentation und Erweckung der einzigartigen Alexanderson-Lichtmaschine aus dem Jahr 1924 zu unterstützen. Als Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt auf den Eintritt, den Shop und die Aktivitäten des Weltkulturerbes Grimeton sowie freien Eintritt zu Alexanders Abendausstellungen und zum Alexanderson Day gegen Vorlage Ihrer Mitgliedskarte. Viermal im Jahr erhalten Sie unser Online-Magazin „Alternatorn“, das exklusiv nur unseren Mitgliedern zur Verfügung steht.

NEU!: Als Mitglied erhalten Sie Zugang zu unserer Online-Bibliothek mit vielen einzigartigen, historischen Dokumenten, die sich auf die Alexanderson-Lichtmaschine beziehen. Alexander-Mitglieder haben auch freien Eintritt in das Radiomuseum in Göteborg. Die Mitgliedschaft kostet SEK 125 / Jahr (ca. EUR 12.-).

*Das Weltkulturerbe Grimeton ist ein lebendiges Kulturerbe. Alle Übertragungen mit dem Langwellensender SAQ sind daher vorläufig und können kurzfristig abgebrochen werden.

SAQ ist voraussichtlich am 16. November 2022 on the Air

Die Alexanderson-Mehrfachantenne, errichtet 1924.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der UNESCO hat die Welterbe-Radiostation Grimeton geplant* mit SAQ am Mittwoch, den 16. November 2022, um 17:00 Uhr MEZ (16:00 Uhr UTC) auf Sendung zu gehen, um mit dem 200-kW-Alexanderson-Generator von 1924 auf 17,2 kHz CW eine Friedensbotschaft an die ganze Welt zu senden.

Sendeplan & YouTube Livestream
16:25 Uhr MEZ (15:25 UTC): Der Livestream auf YouTube beginnt.
16:30 Uhr MEZ (16:30 UTC): Start und Abstimmung des Alexanderson Alternator SAQ.
17:00 Uhr MEZ (16:00 Uhr UTC): Übermittlung einer Nachricht von SAQ.

Testbetrieb
Es kann einige Testübertragungen am Dienstag, den 15. November oder am Mittwoch, den 16. November geben. Details zum Zeitpunkt der Tests werden ggf. kurzfristig auf unserer Website veröffentlicht. Während der Tests wird SAQ kürzer auf Sendung sein, wenn wir einige Tests und Messungen durchführen. Ihre Kommentare sind aber herzlich willkommen, Link: info@alexander.n.se.

Live-Video vom Welterbe Grimeton Radio Station
Die Veranstaltung kann live auf unserem YouTube-Kanal oder über den untenstehenden Link verfolgt werden.

Live-Videostream vom Weltkulturerbe Grimeton Radio Station. Geplant um 16:25 Uhr MEZ (16:25 UTC) am 16. November 2022

QSL-Berichte an SAQ
QSL-Berichte an SAQ sind herzlich willkommen und werden sehr geschätzt! Für eine garantierte E-QSL von uns, melden Sie sich bitte über unser ONLINE-QSL-FORMULAR. Wir können nicht garantieren, dass Berichte per E-Mail / Post / Büro bestätigt werden. Das Online-Formular ist vom 16. bis 30. November zugänglich.

Amateurfunkstation SK6SAQ
Die Amateurfunkstation mit dem Call „SK6SAQ“ wird auf folgenden Frequenzen QRV sein:
– 3,535 kHz CW
– 7,035 kHz CW
– 14.035 KHz CW
– 3,755 kHz SSB
– 7,140 kHz SSB

QSL-Berichte an SK6SAQ (NICHT SAQ) können Sie über folgende Adressen einreichen:
– E-Mail an info@alexander.n.se
– oder über: SM bureau
– oder direkt per Post (Link zur Adresse hier)
Zwei Sender werden die meiste Zeit auf Sendung sein.

Besuch des Weltkulturerbes Grimeton Radio Station
Besucherinformationen finden Sie unter grimeton.org.

Noch kein Mitglied? Dann ist es Zeit, Teil des Alexander-Teams zu werden!
Wir begrüßen Sie als Mitglied der Alexander Grimeton Friendship Association, um unsere gemeinnützigen Aktivitäten bei der Erhaltung, Dokumentation und Erweckung der einzigartigen Alexanderon-Lichtmaschine aus dem Jahr 1924 zu unterstützen. Als Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt auf den Eintritt, den Shop und die Aktivitäten des Weltkulturerbes Grimeton sowie freien Eintritt zu Alexanders Abendausstellungen und zum Alexanderson Day gegen Vorlage Ihrer Mitgliedskarte. Viermal pro Jahr erhalten Sie unser Online-Magazin „Alternatorn“, das exklusiv nur unseren Mitgliedern zur Verfügung steht. Mitglieder haben auch Zugang zu unserer Online-Bibliothek mit vielen einzigartigen historischen Dokumenten über SAQ und die Alexanderson-Lichtmaschine.

Alexander-Mitglieder haben auch freien Eintritt in das Radiomuseum in Göteborg. Die Mitgliedschaft kostet SEK 125 / Jahr (ca. 11,64 € / Jahr).

*Das Weltkulturerbe Grimeton ist ein lebendiges Kulturerbe. Alle Übertragungen mit dem Langwellensender SAQ sind daher vorläufig und können kurzfristig abgebrochen werden. Bewerben Sie sich jetzt für die Mitgliedschaft!

Besuchen Sie Grimeton am UN-Tag

News from
Alexander
SAQ Grimeton
Friendship Association
www.alexander.n.se

Besuchen Sie Grimeton am UN-Tag, freier Eintritt und Inbetriebnahme des Senders.

Jedes Jahr begehen wir hier im Welterbe-Sender Grimeton den wichtigen Tag der Vereinten Nationen. So auch in diesem Jahr. In diesem Jahr bieten wir freien Eintritt in den Sendesaal und unsere schöne interaktive Ausstellung. Also, willkommen in Grimeton, treffen Sie uns, sehen Sie sich die Inbetriebnahme des Alexanderson-Senders an und besuchen Sie unsere Amateurfunkstation SK6SAQ für einige QSO´s.

UN-Tag Montag, 24. Oktober 2022, freier Eintritt zwischen 10.00 und 16.00 Uhr. 
Sie brauchen keine Eintrittskarte zu kaufen, kommen Sie einfach vor Ort. (Bitte beachten Sie, dass der Zutritt aufgrund der maximal zulässigen Personenzahl im Gebäude von der Verfügbarkeit abhängt). Sie erhalten Zutritt zur Senderhalle und zur Ausstellung.

Die Alexander Friendship Association wird den ganzen Tag über in der Senderhalle anwesend sein, um Fragen über den einzigartigen Alexanderson-Sender zu beantworten. Außerdem zeigen wir den Film „Wie ein Blitz über dem Atlantik“ von 1925. Der Sender wird um 11.00 und 14.00 Uhr in Betrieb genommen und gezeigt.
Achtung! Am UN-Tag wird in diesem Jahr keine Übertragung über die Antenne gemacht.

(Die nächste SAQ-Sendung ist für den 16. November geplant, wenn die Welterbekonvention ihr 50-jähriges Bestehen feiert). Die Amateurfunkstation SK6SAQ wird geöffnet und aktiv sein.
Beachten Sie, dass das Besucherzentrum mit Café und Shop an diesem Tag nicht geöffnet ist. Eine Toilette ist jedoch in der Senderhalle vorhanden.

Sie können auch gerne unseren Außengrill benutzen und etwas Gutes zum Grillen für ein schönes Mittagessen im Freien mit Blick auf die Sendetürme mitbringen.
Herzlich willkommen!

 

Besuch Fernmeldemuseum DTAG Leer

„Nur wer die Vergangenheit bewahrt, kann die Zukunft gestalten“, lautet das Motto des im Gebäudekomplex der ehemaligen DTAG-Niederlassung Leer untergebrachten Fernmeldemuseums der Deutschen Telekom AG. Dieses war am Montag, 01.08.2022, für die Funkamateure des VFDB OV Leer (Z-31) geöffnet.

Unter der fachkundigen Führung von Winfried Rolletschke wurde den Teilnehmern an dieser Führung der Werdegang der Fernmeldetechnik im Wandel der Zeit nochmals eindrucksvoll vor Augen geführt. Unzählige Gerätschaften vergangener Zeiten, von denen viele Exponate vor der Verschrottung gerettet werden konnten, sind in den Räumlichkeiten dieses interessant gestalteten Museums untergebracht.

So sind auf einer Fläche von ca. 300m² u. a. eine Kopfstelle für Überseekabel, diverse – antiquarisch anmutende – Meßtechnik, ein Spiegel-Galvanometer, eine sehr dekorativ hergestellte Wheatstone Meßbrücke mit Oberflächenkontakten in Kupferausführung, Prüfmaterial für bereits stillgelegte Mobilfunknetze wie das B/B2/C-Netz, funktionsfähige Vermittlungsgestelle mit Drehwählern, diverse Telefonversionen und -ausführungen, öffentliche Fernsprecher, Handvermittlungsplätze, Demonstrationsaufbauten von Kabel-Erdarbeiten mit aufwendigen Verdrahtungsarbeiten, massives Lötgerät für das dichte Verschließen von Verbindungsmuffen mit Bleimantel, Überlandleitungen nebst Holzpfählen, Steigeisen und vielfältiges Fernmeldezubehör in allen Variationen zu sehen und zu bestaunen.

Uniformen, Arbeitsschutztafeln, sowie Portraits/Fotos und Vita aller bislang im Amt gewesenen Führungspersönlichkeiten des  Fernmeldeamtes Leer runden den Bestand des Museums ab. Bei dem Besuch wurde deutlich, wie schnelllebig unsere Zeit doch geworden ist. Viele Fernmeldegeräte, die vor einigen Jahren allgegenwärtig waren, sind heute nahezu unbemerkt aus unserer Umgebung verschwunden.

Die ehemaligen Fernmeldehandwerker um Winfried Rolletschke hatten diesen Trend frühzeitig erkannt, daß es nur mit einem in Eigenregie geführten Museum möglich ist, diesen Wegbereitern der heutigen Technik einen ehrenvollen Platz zu garantieren. So hält eine überschaubare Mannschaft von ehemaligen Telekom-Technikern das Museum am Leben und versucht die ausgestellten Zeitzeugen vergangener Technik funktionsfähig zu halten. In wöchentlichen Treffs wird versucht, der alten Technik nach und nach Leben einzuhauchen. Erstaunlich, wie es doch nach einiger Zeit gelingt, bei den vielen farbigen Drähten in unterschiedlicher Bedruckung den Überblick zu behalten.

Zwischendurch gab es eine Stärkung in Form von Tee und Käsekuchen.

Mit dem Eindruck, wie vergänglich doch alle Errungenschaften der heutigen Zeit sind, endete der Besuch nach eineinhalb Stunden Führung. Der VFDB OV Leer (Z-31) bedankte sich bei Winfried Rolletschke für die sachkundige Führung und ließ es sich nicht nehmen, die weiteren Anstrengungen des Museums mit einer Geldspende zu unterstützen.

Fernmeldemuseum Leer – (fernmeldemuseum-leer-ev.de)

Neuigkeiten von Alexander SAQ

Keine Aussendung von SAQ am Alexanderson Day (3. Juli 2022)

Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Komponenten für die laufenden Wartungsarbeiten kann der 98 Jahre alte 200-kW-Alexanderson-Generator am Alexanderson-Tag nicht in Betrieb genommen werden. Dennoch begrüßt die Alexander Association alle Besucher zum Alexanderson Day am Sonntag, 3. Juli 2022 in der Zeit von 10:00-16:00 Uhr. Nach den Pandemie-Einschränkungen der letzten zwei Jahre freuen wir uns, wieder alle Besucher persönlich begrüßen zu dürfen.

Zusammen mit dem Welterbe Grimeton Radio Station werden wir tagsüber viele Aktivitäten für die ganze Familie anbieten. Wir werden zwei Sender-Startups mit SAQ durchführen, dieses Jahr jedoch ohne Übertragung über die Antenne aufgrund von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Komponenten, wie die laufenden Wartungsarbeiten gezeigt haben.

Live-Video vom Welterbe Grimeton Radiosender
Beide Sender-Startups können live auf unserem YouTube-Kanal oder über die folgenden Links gesehen werden. In diesem Jahr werden wir eine ausführlichere technische Präsentation des Alexanderson-Generators während der Inbetriebnahmen geben.

Hier ist das Programm, Änderungen vorbehalten (Alle Zeiten sind MESZ):

10:10 Start Live-Übertragung.
10:30 Inbetriebnahme der Lichtmaschine.
11:00 Telegrafieren einer Nachricht.
11:15 Geführter Antennenspaziergang (Schwedisch)
11:45 Vortrag und Film im Sendesaal (Schwedisch)
13:10 Beginn der Live-Übertragung.
13:30 Inbetriebnahme der Lichtmaschine.
14:00 Telegrafieren einer Nachricht.
14:15 Geführte Antennenwanderung (Englisch)
14:40 Vortrag und Film im Sendesaal (Englisch)

Zusätzlich zu diesen Programmpunkten werden den ganzen Tag über viele andere Aktivitäten angeboten, darunter:

  • eine Ausstellung, in der Sie unter anderem Ihre Morsefähigkeiten testen können.
  • ein Hindernisparcours für alle Kletterer, bei dem es verschiedene Aufgaben zu lösen gibt.
  • Besichtigung eines Fluchtraums , welcher während des Zweiten Weltkriegs auf der Grimeton Radio Station eingerichtet wurde (Operation Palmqvist)
  • Kjells Café, mit gutem Kaffee.
  • der Radioshop, der zum Weltkulturerbe gehörende gut sortierte Souvenirshop.

Weitere Informationen zu Aktivitäten finden Sie in grimeton.org.

SK6SAQ
Tagsüber wird auch unser Amateurfunksender SK6SAQ auf folgenden Frequenzen besetzt und QRV sein
– 3.535 kHz CW, – 7.035 kHz CW, – 14.035 KHz CW,
– 3.755 kHz SSB, – 7.140 kHz SSB

QSL-Berichte an SK6SAQ erhalten Sie über:
– E-Mail an info@alexander.n.se
– oder über: SM-Büro
– oder direkt per Post ( Link zur Adresse hier)

Zwei Sender werden die meiste Zeit auf Sendung sein.

Noch kein Mitglied? Dann ist es an der Zeit, Teil des Alexander-Teams zu werden!

Wir begrüßen Sie als Mitglied der Alexander Grimeton Friendship Association, um unsere gemeinnützigen Aktivitäten bei der Erhaltung, Dokumentation und Umsetzung der einzigartigen Alexanderson-Lichtmaschine aus dem Jahr 1924 zu unterstützen. Als Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt auf den Eintritt, das Geschäft und die Aktivitäten des Weltkulturerbes Grimeton sowie freien Eintritt zu Alexanders Abendausstellungen und zum Alexanderson-Tag gegen Vorlage Ihrer Mitgliedskarte. Viermal im Jahr erhalten Sie unser Online-Magazin „Alternatorn“, das exklusiv nur unseren Mitgliedern zur Verfügung steht.

Alexander-Mitglieder haben auch freien Eintritt in das Radiomuseum in Göteborg.
Die Mitgliedschaft kostet SEK 125 / Jahr, das sind nicht einmal 12 Euro / Jahr.

Mitgliedschaft – Der Alexander-Verein

Mit Platine und Lötkolben zum Musik-Genuss

Ferienkinder basteln Radios mit den Amateurfunkern

Mit viel Fingerspitzengefühl bastelten die Kinder an ihren Radios.

Da war Fingerspitzengefühl gefordert: Neun Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren haben sich auf Einladung des „Verbands der Funkamateure in Telekommunikation und Post“ im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt ein Radio im Taschenformat gebastelt.

„Der Andrang auf unsere Aktion war groß“, freut sich der Ortsverbandsvorsitzende Jannes ter Veer. „Jeder Teilnehmer bekam einen Bausatz und einen Lötkolben in die Hand. Zunächst wurde das Löten auf einer Übungsplatine geübt. Später hatte ich bei den Teilnehmern jeden Handgriff im Blick, denn es war gar nicht so einfach, auf der Platine die kleinen Lötpunkte zu setzen. Zwei Taster saßen genau nebeneinander. Aber sie haben das sehr gut gemacht.“

Mit 5 x 3 Zentimetern ist das Radio kleiner als eine Zigarettenschachtel.

Wenn doch mal etwas schief ging, kein Problem: „Wenn man etwas falsch gelötet hat, kann man es mit einer Entlötpumpe wieder lösen“, erklärt Larissa Bluhm, die demnächst ihre Amateurfunk-Ausbildung machen will und derzeit Elektrotechnik studiert. Sie pflegt auch das Instagram-Profil der Amateurfunker.

„Nach eineinhalb Stunden waren die Radios fertig. Über Kopfhörer kann man damit nun Musik hören. Ich habe schon Radio Nordseewelle und Radio Ostfriesland rein bekommen.“

In den Sommerferien, am 19. August, laden die Amateurfunker wieder zum Amateurfunkpeilen oder Geocaching ein. Und in den Herbstferien, am 20. Oktober, wird wieder gebastelt.

(Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der SonntagsReport GmbH & Co. KG)

Standort AGRAVIS: Wartungsarbeiten

Fünf Mitglieder des VFDB OV Leer haben Wartungsarbeiten an der erneuerbaren Stromversorgung auf dem Relais-Shelter vorgenommen. So wurden zwei neue Solarmodule montiert und an den Laderegler für die Pufferbatterien angeschlossen. Weiter wurde die Foto-Webcam Blickrichtung Hafen neu justiert um starke Blendeffekte von im Focus der Kamera liegenden Gebäuden am Abend und in der Nacht zu minimieren.

QTC SAQ Update

Nachrichten von Alexander SAQ Freundschaftsverein Grimeton www.alexander.n.se

Eine freundliche Erinnerung und ein wichtiges Update:
SAQ Grimeton Übertragung geplant für 24. Dezember 2021.

Was gibt es Schöneres, als den Heiligabendmorgen mit einer Sendung von SAQ Grimeton zu beginnen?

WICHTIGES UPDATE (2021-12-22):
Aufgrund der neuen, strengeren Pandemievorschriften in Schweden hat der Alexanderverein beschlossen, dass am Morgen des 24. Dezember keine Besucheraktivitäten auf dem Sender stattfinden und die Senderhalle für Besucher geschlossen wird. Nur Mitarbeiter der Alexandervereinigung werden anwesend sein, um den Alexanderson-Generator zu bedienen.

Bitte verfolgen Sie stattdessen unsere traditionelle Weihnachtssendung auf unserem YouTube-Kanal, siehe Informationen unten.

Am Morgen des Heiligabends, Freitag, 24. Dezember 2021, wird SAQ Grimeton auf Sendung sein*, um eine Weihnachtsbotschaft in die ganze Welt zu senden, und zwar mit dem 97 Jahre alten 200 kW Alexanderson-Generator auf 17,2 kHz CW.

Programm und Sendezeitplan
Aufgrund der neuen, strengeren Pandemie-Beschränkungen können keine Besucher die Senderhalle betreten.

Übertragung & YouTube Live-Stream
08:25 CET (07:25 UTC): Der Live-Stream auf YouTube beginnt.
08:30 UHR CET (07:30 UHR UTC): Inbetriebnahme und Abstimmung des Alexanderson Alternators SAQ.
09:00 UHR MEZ (08:00 UHR UTC): Übermittlung einer Nachricht von SAQ.

Testübertragungen
Wir planen einige Testübertragungen am 23. Dezember, ungefähr zwischen 13:00 MEZ (12:00 UTC) und 16:00 MEZ (15:00 UTC). SAQ wird in diesem Zeitraum für kürzere Zeit auf Sendung sein, während wir einige Tests und Messungen durchführen. Ihre Kommentare sind willkommen unter info@alexander.n.se.

Live-Video vom Welterbe Grimeton Radio Station
Die Veranstaltung kann live auf unserem YouTube-Kanal verfolgt werden oder indem Sie dem unten stehenden Link folgen.

Live Video Stream vom Welterbe Grimeton Radio Station. Geplant um 08:25 CET (07:25 UTC) am 24. Dezember 2021

QSL-Berichte an SAQ
QSL-Meldungen an SAQ sind sehr willkommen und werden geschätzt!

Für garantierte E-QSL von uns, melden Sie bitte mit unserem ONLINE-QSL-FORMULAR.

Wir können nicht garantieren, dass Meldungen per E-Mail / Post / Büro bestätigt werden.

Amateurfunkstation SK6SAQ
Die Amateurfunkstation mit dem Rufzeichen „SK6SAQ“ wird auf den folgenden Frequenzen QRV sein:

  • 3,535 kHz CW
  • 7,035 kHz CW
  • 14,035 KHz CW
  • 3,755 kHz SSB
  • 7,140 kHz SSB

QSL-Meldungen an SK6SAQ (NICHT SAQ) werden freundlicherweise entgegengenommen per:

Besuch der Welterbe-Radiostation Grimeton
Aufgrund der neuen, strengeren Pandemie-Beschränkungen finden am 24. Dezember keine Besucheraktivitäten auf der Radiostation statt und die Senderhalle ist für Besucher geschlossen.

*Die Welterbestätte Grimeton ist ein lebendiges Kulturerbe. Alle Sendungen mit dem Langwellensender SAQ sind daher vorläufig und können kurzfristig abgesagt werden.

QTC SAQ

Neuigkeiten vom Alexander SAQ Freundschaftsverein Grimeton

SAQ Grimeton Übertragung geplant für den 24. Dezember 2021.

Was gibt es schöneres, als den Weihnachtsmorgen mit einer Übertragung von SAQ Grimeton zu beginnen? Am Weihnachtsmorgen, Freitag, 24. Dezember 2021, wird SAQ Grimeton auf Sendung sein*, um mit dem 97 Jahre alten 200 kW Alexanderson-Generator auf 17,2 kHz in CW eine Weihnachtsbotschaft in die ganze Welt zu senden.

Programm- und Sendeplan:
08:00 CET (07:00 UTC: Die Senderhalle des Welterbes Grimeton wird für Besucher geöffnet.

Übertragung & YouTube Live-Stream
08:25 UHR MEZ (07:25 UHR UTC): Der Live-Stream auf YouTube beginnt.
08:30 UHR MEZ (07:30 UHR UTC): Inbetriebnahme und Abstimmung des Alexanderson Alternator SAQ.
09:00 UHR MEZ (08:00 UHR UTC): Übermittlung einer Nachricht von SAQ.

Testübertragungen
Wir planen einige Testübertragungen am 23. Dezember, ungefähr zwischen 13:00 MEZ (12:00 UTC) und 16:00 MEZ (15:00 UTC). SAQ wird in diesem Zeitraum für kürzere Zeit auf Sendung sein, während wir einige Tests und Messungen durchführen. Ihre Kommentare sind willkommen unter info@alexander.n.se.

Live-Video vom Welterbe Grimeton Radio Station
Die Veranstaltung kann live auf unserem YouTube-Kanal oder über den unten stehenden Link verfolgt werden.

Live-Video-Stream vom Radiosender Welterbe Grimeton.
Geplant um 08:25 CET (07:25 UTC) am 24. Dezember 2021

QSL-Berichte an SAQ
QSL-Meldungen an SAQ sind sehr willkommen und werden geschätzt! Für garantierte E-QSL von uns, melden Sie bitte über unser ONLINE-QSL-FORMULAR. Wir können nicht garantieren, dass Meldungen per Email / Post / Büro bestätigt werden. Das Online-Formular wird vom 24. Oktober bis zum 14. November geöffnet sein.

Amateurfunkstation SK6SAQ
Die Amateurfunkstation mit dem Rufzeichen „SK6SAQ“ wird auf den folgenden Frequenzen QRV sein:

  • 3,535 kHz CW
  • 7,035 kHz CW
  • 14,035 KHz CW
  • 3,755 kHz SSB
  • 7,140 kHz SSB

QSL-Meldungen an SK6SAQ (NICHT SAQ) werden freundlicherweise entgegengenommen per:

Besuch des Welterbe-Senders Grimeton Radio Station
Besucher sind am Weihnachtsmorgen in der Welterbe-Radiostation Grimeton herzlich willkommen. Die Türen zur Senderhalle werden um 08:00 Uhr MEZ geöffnet. Der Eintritt ist frei, und wir bieten kostenlosen Kaffee mit Weihnachtsgebäck und Ingwerkeksen an. Wir bitten alle Besucher, die geltenden Pandemieregeln zu beachten.

Sie sind noch nicht Mitglied? Dann wird es Zeit, dem Alexander-Team beizutreten!
Wir begrüßen Sie als Mitglied des Alexander Grimeton Fördervereins, um unsere gemeinnützigen Aktivitäten zur Erhaltung, Dokumentation und Wiederbelebung des einzigartigen Alexanderson-Generators von 1924 zu unterstützen.

Als Mitglied erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Mitgliedskarte 10 % Ermäßigung auf den Eintritt, den Shop und die Aktivitäten des Welterbes Grimeton sowie freien Eintritt zu den Alexander-Abendvorstellungen und zum Alexanderson-Tag. Viermal im Jahr erhalten Sie unser Online-Magazin „Alternatorn“, das exklusiv nur für unsere Mitglieder erhältlich ist. Alexander-Mitglieder haben außerdem freien Eintritt in das Radiomuseum in Göteborg. Die Mitgliedschaft kostet 125 SEK pro Jahr (entspricht ca. 12,20 Euro/Jahr).

Jetzt Mitgliedschaft beantragen!

*Die Weltkulturerbestätte Grimeton ist ein lebendiges Kulturerbe. Alle Sendungen mit dem Langwellensender SAQ sind daher vorläufig und können kurzfristig abgesagt werden.

Die Alexandervereinigung Grimeton SAQ Veteran Radio Friends – Radiostationen Grimeton 72 – Grimeton 43298 – Schweden