Heute feiert der VFDB e.V. seinen 75. Geburtstag. Anlässlich dieses Jahrestages findet die Funkaktion des VFDB e.V. auf den Amateurfunkbändern statt. Die Ausschreibung findet man auf der Verbandswebseitehierzum Download.
Für die Skeds von QSO wurde vom VFDB-Webteam ein Chat eingerichtet. Man benötigt dafür keinen Account. Bitte Rufzeichen, Namen, DOK beim Login angeben. Der Chat kann über denLinkbetreten werden.
Pünktlich zum Jahreswechsel 2025 ist eine neue Ausgabe der CQ-VFDB erschienen. Abonnenten erhalten die neueste Ausgabe per Mailverteiler vom Ortsverband Z60 Coesfeld direkt zugestellt. Interessierte können sie hier vom VFDB Server downloaden.
Der VFDB e.V. teilt auf seiner Homepage vfdb.org folgendes mit:
Am 11. Januar 2025 veranstaltet das Funkbetriebsreferat des VFDB eine Jubiläums-Funkaktion auf allen Amateurfunkbändern. Wir möchten alle Mitglieder, Freunde, Ehrenamtliche, Funktionsträger und besonders Clubstationen zum Funkbetrieb animieren. Es soll kein Wettbewerb oder Contest werden! Für das Einreichen eines Logbuchauszuges der Aktivität gibt es ab 20 Funkverbindungen mit verschiedenen Stationen, dabei mindestens 10 QSOs mit Stationen aus dem VFDB e.V. (Z-DOK oder Sonder-DOK im VFDB), eine Überraschung. Logbuchauszüge können von Sendeamateuren und SWL eingereicht werden. SWL benötigen analog dazu pro QSO beide Rufzeichen, ein Rufzeichen wird nur maximal 5-mal gewertet. Anruf: „CQ 75 Jahre VFDB“ Es zählen alle Verbindungen am 11.01.2025 von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr Ortszeit. Alle Amateurfunkbänder, alle Betriebsarten, außer FT8 bzw. FT4, bei denen es möglich ist einen DOK auszutauschen, sind wertbar. Auch Verbindungen über Amateurfunkrelais, Digitale Sprachmodulationsarten, Echolink sind erlaubt. Detaillierte Informationen findet ihr in der Ausschreibung, die hier zum download bereit steht Viel Spaß allen Teilnehmenden.
Es ist wieder diese Zeit des Jahres, in der wir uns frohe Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen. Also blicken wir zurück auf ein gutes Jahr für Radio Mi Amigo International, ein Jahr, in dem alles bemerkenswert reibungslos verlief.
Doch wir blicken auch nach vorne, in das Jahr 2025, in dem es zehn Jahre her sein wird, dass unser Sender sich erstmals als längst vergessener „Piratensender-Geisterschiff“ manifestierte, das unerwartet aus dem Nebel auftauchte, immer noch auf verblassenden Ätherwellen driftete und dabei Vintage-Musik über seine Vintage-AM-Sender ausstrahlte. Es ist ein sehr schöner Gedanke, dass wir all die Zeit geschafft haben, sie über Wasser zu halten, wie immer: nur aus Spaß an der Freude und weil wir es können. Das ist alles, was es dazu zu sagen gibt.
Wir sind in der Tat stolz: Zehn Jahre auf Sendung sind eine lange Zeit für einen Sender wie unseren. Wir haben einige Stürme überstanden, sogar den Neid anderer überlebt und geschlagen, und dabei immer den Kurs gehalten, der uns dorthin gebracht hat, wo wir heute sind.
Ein virtueller Radiosender, der aus dem Herzen Europas auf AM-Kurzwelle sendet, mit Programmen in vier Sprachen aus Studios in acht Ländern: Holland, Belgien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, den USA, Ecuador und sogar Indonesien. Wir nutzen die Möglichkeiten des Internets optimal, indem wir internationale Popmusik an Musikliebhaber auf der ganzen Welt verbreiten.
Der Sender operiert absichtlich als Nischenangebot und zielt nicht auf die Massen ab. Aber jede Woche bringt er treuen Hörern wie dir Freude, buchstäblich aus jeder Ecke des Globus. Fans, die erkennen und mögen, was wir tun, oft berührt von den vergessenen Liedern ihrer Jugend, die glückliche Erinnerungen zurückbringen. Wir sind auch in der internationalen Gemeinschaft von Radioamateuren und Enthusiasten bekannt, die unsere stetige Präsenz auf 6085 kHz Kurzwelle seit nunmehr achteinhalb Jahren respektieren!
Benannt nach Radio Carolines legendärem Radioschiff ‚Mi Amigo‘, das am längsten von allen diente (1958–1980) und mehr Stürme überlebte als jedes andere Radioschiff. Dieses Schiff, das Motorschiff Mi Amigo, von dem das ‚freie Radio‘ in den frühen 60er Jahren ausging, das eine so wichtige Rolle im Aufstieg der Popkultur spielte und das alle unsere Radiolieben berührte, war von Anfang an unsere Inspiration. Es ist ihr Geist, den wir heute am Leben halten.
Als unser treuer Hörer kannst auch du stolz sein: Deine kontinuierliche Unterstützung bedeutet uns die Welt und hält uns am Laufen. Lass uns also im kommenden Jahr das Wort verbreiten und diesen Stolz teilen. Erzähle all deinen Freunden und lass die Welt wissen, dass du ‚Europas Nr.1 Oldies Station‘, die nun ins zehnte Jahr geht, genießt.
Niemand weiß, wohin unser ‚Geisterschiff‘ von hier aus segeln wird oder wie lange es noch auf diesen verblassenden Radiowellen treiben wird. Ich denke, das liegt ganz bei ihrer Crew, aber noch mehr bei dir, unseren Hörern. Solange wir alle zusammen Spaß haben, können wir ewig weitermachen.
Also danke an alle für eure Unterstützung, dass ihr bei uns bleibt und uns helft, unser Schiff so weit über Wasser zu halten. Lasst uns alle stolz sein und uns darauf vorbereiten, es im nächsten Jahr, unserem zehnten, weiterhin sicher in die Zukunft zu segeln!
Frohe Feiertage, frohe Weihnachten für dich und deine Lieben, und… ein glückliches Jubiläum im Jahr 2025!
Im Namen unseres Teams: Eric Coullet (FR), Andy Gordon (DE), Paul Graham (UK), Bruno Hantson (B), Erik Hendrickx (B), Johnny Lewis (UK), Paul Newman (UK), Ron O’Quinn (EQ/USA), Rosko ‚the Emp‘ (USA) und Johan Vermeer (NL). Sendezentrum Kall: Burkhard Baumgardner (DE), Christian Milling (DE)
Liebe Mitglieder, Freunde unseres Ortsverbandes und Besucher unserer Homepage,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken mit Freude und auch ein bisschen Stolz auf ein ereignisreiches Jahr voller spannender Aktivitäten zurück. Gemeinsam konnten wir viele Projekte und Aktionen realisieren, die unsere Gemeinschaft und unseren Spass am Hobby und an der Technik gestärkt haben.
Bespielhaft genannt seien unsere stets gut besuchten OV-Abende, unsere Ferienpassaktionen, unsere Besichtigungen interessanter Orte, unsere Peilaktion und unser Fieldday . Des Weiteren sind die Themen Funkbetrieb (z.B. Teilnahme an Contesten) und die Notfallkommunikation ein fester und unverzichtbarer Bestandteil unserer Aktivitäten. Auch die Arbeiten an unseren Relaisfunkstellen oder die innovativen Experimente mit Meshtastic – die Begeisterung für den Amateurfunk und die Technik ist in unserem Ortsverband stets zu spüren. Diese Erlebnisse zeigen, wie wertvoll der Austausch und die Zusammenarbeit in einer starken Gemeinschaft wie unserer sind. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedern und Unterstützern, die mit ihrem Engagement zum Erfolg dieses Jahres beigetragen haben. Euer Einsatz ist das Fundament, auf dem unser Ortsverband aufbauen kann.
In diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!
Herzliche Grüße Euer Ortsverband Z31 des VFDB e.V.
Der Notfunktest findet regelmäßig alle 14 Tage in den ungeraden Kalenderwochen Dienstags um 19:00 Uhr Küchenzeit auf 145.500 MHz statt. Hier wird ein kurzer Logaustausch mit Rapport durchgeführt. Von 19:20 bis 19:30 Uhr findet dann das Vorloggen für die Teilnahme auf 80 m auf 3760 KHz +- QRM statt. Ab 19:40 Uhr findet dann der Test auf 80 m (3760 KHz +- QRM) statt.Weitere Infos hier Info von Friedhelm, DL1BLN
Auf dem Youtube-Kanal „Funkwelle“ von OM Arthur, DL2ART, ist die erste Folge einer Videoreihe zum Thema LORA und Meshtastic erschienen. Dort werden die Grundlagen anschaulich erklärt. Einsteiger und auch fortgeschrittene Anwender können noch etwas lernen. Eine gelungene Sache wie ich finde. Gerne einmal reinschauen.
Am Morgen des Heiligabends, Dienstag, den 24. Dezember 2024, wird SAQ Grimeton auf Sendung* gehen, um die traditionelle Weihnachtsbotschaft mit dem 200 kW Alexanderson-Generator von 1924 auf 17,2 kHz CW in die Welt zu senden.
Besucher sind in der Sendehalle der Funkstation Grimeton herzlich willkommen, um die SAQ-Sendung mitzuerleben. Kostenlose Eintrittskarten für Besucher vor Ort hier: https://grimeton.entryevent.se/ticketshop/events/julaftonsandning
Programm und Sendeplan 08:00 CET (07:00 UTC): Die Sendehalle der Welterbestätte Grimeton ist für Besucher geöffnet.
Übertragung & Live-Stream auf YouTube: 08:25 MEZ (07:25 UTC): Der Live-Stream auf YouTube beginnt. 08:30 UHR CET (07:30 UHR UTC): Inbetriebnahme und Einstellung des Alexanderson Generators SAQ. 09:00 MEZ (08:00 UTC): Ausstrahlung einer Weihnachtsbotschaft von SAQ.
Live-Video von der Welterbe-Radiostation Grimeton Die Sendung kann live auf unserem YouTube-Kanal verfolgt werden.
Testübertragungen Wir planen einige Testübertragungen am Freitag, den 20. Dezember, 13:00 – 16:00 Uhr MEZ (12:00 -15:00 Uhr UTC). SAQ wird während dieser Zeitspanne für kürzere Zeit auf Sendung sein, um Abstimmungen, Tests und Messungen durchzuführen. Ihre Kommentare sind willkommen unter info@alexander.n.se.
QSL-Berichte an SAQ Ihre QSL-Berichte an SAQ sind sehr willkommen und werden sehr geschätzt!
Für garantierte E-QSL von uns, melden Sie bitte mit unserem ONLINE-QSL-FORMULAR. Wir können nicht garantieren, dass Meldungen per Email / Post / Büro bestätigt werden. Das Online-Formular wird vom 24. Dezember 2024 bis zum 10. Januar 2025 geöffnet sein.
Amateurfunkstation SK6SAQ Die Amateurfunkstation mit dem Rufzeichen „SK6SAQ“ wird tagsüber auf den folgenden Frequenzen QRV sein:
3 517,2 kHz CW
7 017,2 kHz CW
14 017,2 KHz CW
3 755 kHz SSB
7 140 kHz SSB
QSL-Meldungen an SK6SAQ (NICHT SAQ) werden freundlicherweise entgegengenommen per:
E-Mail an info@alexander.n.se
oder über: SM-Büro
oder direkt per Post (Link zur Adresse hier)
Zwei Stationen werden die meiste Zeit auf Sendung sein.
Noch kein Mitglied? Dann ist es an der Zeit, dem Alexander-Team beizutreten! Wir heissen Sie als Mitglied der Alexander SAQ Grimeton Friendship Association herzlich willkommen, um unsere gemeinnützigen Aktivitäten zur Erhaltung, Dokumentation und Wiederbelebung des einzigartigen Alexanderson-Generators von 1924 zu unterstützen.
Als Mitglied erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Mitgliedskarte 10% Rabatt im Shop und im Café des Weltkulturerbes Grimeton (kein Eis) sowie freien Eintritt zu den Abendvorstellungen von Alexander und zum Alexanderson-Tag. Sie erhalten viermal im Jahr unser Online-Magazin „Alternators“, das exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung steht. Mitglieder haben auch Zugang zu unserer Online-Bibliothek mit vielen einzigartigen historischen Dokumenten über SAQ und den Alexanderson-Generator.
Die Mitgliedschaft kostet 125 SEK pro Jahr (Anm. ca. 10 Euro / Jahr).
Jetzt Mitgliedschaft beantragen! Helfen Sie uns, SAQ Grimeton am Leben zu erhalten.
Schon eine kleine Spende hilft uns, SAQ am Laufen zu halten. Ihre Spende wird für die Instandhaltung, die Ausstellung und den Betrieb des historischen Alexanderson-Generators sowie für die Weitergabe von Wissen an heutige und zukünftige Generationen verwendet.
*Die Welterbestätte Grimeton ist ein lebendiges Kulturerbe. Alle Übertragungen mit dem Langwellensender SAQ sind daher provisorisch und können kurzfristig abgesagt werden.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.